Mehr Pflege, mehr Beiträge, mehr Chancen – Ruhestandsplanung jetzt neu denken

Ruhestandsplanung
Gesundheit ist unbezahlbar – die dafür notwendigen Kosten für immer mehr ältere Menschen leider auch. Denn die Ausgaben für medizinische Versorgung und Pflege steigen bereits seit Jahren spürbar an. Das belastet jedoch nicht nur die Betroffenen. Auch die Solidargemeinschaft kommt zunehmend an ihre Grenzen. Gerade ältere Menschen benötigen finanzielle Absicherung. Ihr Bedarf an Gesundheitsversorgung und Pflege nimmt zu. Nötige Zuzahlungen oder die Finanzierung von Medikamenten, Behandlungen oder Hilfsmitteln belasten regelmäßig das Budget, zusätzlich zu ohnehin steigenden Lebenshaltungskosten. Für Kundinnen und Kunden in der Lebensphase 60 plus wird es deshalb immer wichtiger, eigene finanzielle Reserven für Pflege und Gesundheit aufzubauen. Denn nur wer vorbereitet ist, bleibt handlungsfähig – und entlastet zugleich Familie und Gesellschaft. Genau hier setzen eine professionelle Ruhestandsplanung und flexible Vorsorgelösungen an.
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland steigen kontinuierlich. Im Jahr 2023 betrugen sie 500,8 Milliarden Euro. Das entspricht 6.013 Euro pro Einwohner. Auch für 2024 wurde ein Anstieg um etwa 7,5 Prozent verzeichnet – konkretere Zahlen liegen noch nicht vor. Irgendwer muss diese Gelder auch finanzieren. Neben dem Staat werden es vor allem die Verbraucherinnen und Verbraucher über Zusatzbeiträge sein. Diese Entwicklung belastet insbesondere Seniorinnen und Senioren. Da sie häufiger medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, werden sie künftig vermutlich auch stärker von steigenden Kosten betroffen sein.
Dazu kommt: Die Kosten für die Pflege steigen – und das Jahr für Jahr. Das gilt insbesondere für eine stationäre Pflege. So lag im Jahr 2024 der durchschnittliche Eigenanteil im ersten Jahr eines Heimaufenthalts bei 2.871 Euro pro Monat – ein Anstieg von 211 Euro gegenüber dem Vorjahr. Für 2025 wird ein weiterer Anstieg auf durchschnittlich 2.984 Euro erwartet. Diese finanziellen Belastungen sind Monat für Monat zu leisten. Und sie können die Ersparnisse von Seniorinnen und Senioren schnell aufzehren. Auch das stellt eine erhebliche Herausforderung bei der finanziellen Ruhestandsplanung für das Alter dar. In der Summe machen solche Zahlen eine unabhängige Beratung immer essenzieller – Ihre Beratung.
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen ebenfalls. Der allgemeine Beitragssatz liegt bei 14,6 Prozent. Hinzu kommt ein durchschnittlicher Zusatzbeitrag von 2,9 Prozent, was zu einem Gesamtbeitrag von 17,5 Prozent führt. Krankenkassen und Gesundheitsdienstleister warnen vor weiter zunehmenden Belastungen und neuen Finanzierungslücken. Experten prognostizieren, dass ohne politische Gegenmaßnahmen die Beiträge bis zum Ende des Jahrzehnts auf 20 Prozent steigen könnten. Diese Entwicklung erhöht die monatlichen Ausgaben für Seniorinnen und Senioren und unterstreicht die Notwendigkeit einer vorausschauenden Planung.
Angesichts der steigenden Gesundheits- und Pflegekosten gewinnen fondsbasierte Altersvorsorgelösungen an Bedeutung, zum Beispiel Maxxellence Invest oder FREELAX Sofortrente. Beide Varianten ermöglichen planbare und lebenslange Zahlungen im Ruhestand. Sie sorgen damit für zusätzliche Liquidität im Alter, um unerwartete Belastungen abzufedern. Unsere Lösung ParkAllee hingegen eignet sich besonders für Kundinnen und Kunden, die vorhandenes Kapital heute nutzen möchten, um sich morgen ein regelmäßiges Einkommen zu sichern. All diese Produkte lassen sich flexibel gestalten und können auch gezielt auf die Finanzierung möglicher Gesundheits- und Pflegekosten ausgerichtet werden, etwa durch entsprechende Entnahmen oder Teilauszahlungen.
Die steigenden Kosten im Gesundheits- und Pflegebereich stellen eine erhebliche Herausforderung für Ihre Kundinnen und Kunden ab einem Lebensalter von 60 plus dar. Eine professionelle Ruhestandsplanung ist daher unerlässlich, um finanzielle Engpässe im Alter zu vermeiden. Als unabhängige Finanzberaterin beziehungsweise unabhängiger Finanzberater können Sie Ihre Kundinnen und Kunden dabei unterstützen, passende Vorsorgestrategien zu entwickeln und individuell umzusetzen. Nutzen Sie unsere fondsbasierte Produktpalette, um Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind. So können Ihre Kundinnen und Kunden ihren Ruhestand wirklich genießen und sozusagen „ihr bestes Leben leben“ – frei von finanziellen Sorgen.
Gesundheitsausgaben 2023: 500,8 Mrd. Euro / 6.013 Euro je Einwohner
Prognostizierter Anstieg 2024: +7,5 %
Pflegeheim-Eigenanteil 2024: Ø 2.871 Euro/Monat
Pflegeheim-Eigenanteil 2025: prognostiziert Ø 2.984 Euro/Monat
Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2024: 14,6 % + 2,9 % Zusatzbeitrag = 17,5 % Gesamtbeitrag
Prognose für 2030: GKV-Beitrag könnte auf 20 % steigen
Standard Life hat die passenden Lösungen für die Vermögensverwaltung im Ruhestand. Eine Kombination aus verschiedenen Produktlösungen bietet zudem eine zusätzliche Diversifikation.
Professionelle Ruhestandsplanung ist ein spannendes Wachstumsfeld. Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Vertriebsmaterialien, Checklisten, Argumentationshilfen und vielem mehr für Ihre Beratungsgespräche zur professionellen Ruhestandsplanung.
Jetzt informierenQuellen:
1www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Gesundheitsausgaben/_inhalt.html
2www.it-boltwise.de/gesundheitsausgaben-in-deutschland-prognosen-fuer-2024.html
3www.finanztip.de/pflege/kosten-pflegeheim/
4 www.sparkasse.de/pk/ratgeber/familie/eltern-und-kinder/pflegeheim-kosten.html
Die Sofortrente garantiert zusätzlich und lebenslang Einkommen, das das angesparte Kapital gegen Marktschwankungen absichern kann.
Mehr zur Freelax SofortrenteInvestmentfonds gibt es wie Sand am Meer – und der konkrete Vorteil eines einzelnen Fonds kann schwer zu erkennen sein. ParkAllee kombiniert attraktive Investments mit den Vorteilen einer Versicherung – und bietet so im Vergleich zu reinen Fondsinvestments echten Mehrwert. Als Stichworte seien hier genannt: attraktive Steuervorteile und kostenlose Fondswechsel. Starten können Sie mit einem Einmalbeitrag ab 10.000 Euro.
Mehr zu ParkAlleeDie fondsgebundene Rentenversicherung Maxxellence Invest wird in Raten ab 50 Euro monatlich bespart. Ihre große Stärke ist ihre Vielseitigkeit: Als Sparer stehen Ihnen zahlreiche Investments zur Verfügung, die Sie für Ihre Altersvorsorge nach bestimmten Regeln kombinieren können. Neben zahlreichen ausgewählten externen Fonds gehören dazu vor allem die erfolgreichen Fonds unseres Partners abrdn.
Mehr zu Maxxellence Invest