Anlageergebnisse zum 30. Juni 2020 (geglättet, p. a.)
Die folgenden Anlageergebnisse beziehen sich auf die Kapitalanlagen, in die unsere With Profit Verträge investieren – Kosten für den Abschluss, die Verwaltung und den Risikoschutz sind nicht berücksichtigt. Berücksichtigt sind alle weiteren Beträge, die dem Fonds entnommen oder separiert wurden.
Ergebnisse p. a. für die Serien der With Profits Funds, geschlossen für Neugeschäft
So sind einzelne Verträge an der Wertentwicklung beteiligt
Das Anlageergebnis bildet eine wichtige Grundlage für die Entwicklung unserer With Profit Verträge. Wie sich ein Vertrag im Einzelfall entwickelt, hängt jedoch von zahlreichen weiteren Faktoren ab. Neben der Glättung (Smoothing) sind das vor allem der Zeitpunkt des Vertragsbeginns bzw. der Investitionszeitpunkt, die Laufzeit und die Kostenstruktur.
Als renditeorientierte Produkte werden With Profits von den Entwicklungen an den Finanzmärkten beeinflusst. Das Glättungsverfahren Smoothing soll die Auswirkungen kurzfristiger Kursschwankungen auf die Wertentwicklung bei Ablauf bzw. Rentenbeginn reduzieren. Smoothing schützt jedoch nicht vor langfristigen negativen Kapitalmarktentwicklungen und kann zum Schutz der Versichertengemeinschaft angepasst werden.
Die Auswirkungen von negativen Wertentwicklungen bei Ablauf oder Rentenbeginn werden nach unten begrenzt durch:
- Garantien, so wie sie im Versicherungsschein dokumentiert sind
- Garantie des Deckungskapitals bzw. Nominalwerts (bei Ablauf oder Rentenbeginn und bei Tod), wobei sich diese durch Zuweisung der laufenden Erhöhung erhöhen kann
Wichtiger Hinweis:
Die in dieser Information dargestellte Wertentwicklung der With Profits bezieht sich ausschließlich auf die Kapitalanlage, die unseren With Profit Verträgen zugrunde liegt. Kosten für den Abschluss, die Verwaltung und den Risikoschutz sind nicht berücksichtigt. Berücksichtigt sind alle weiteren Beträge, die dem Fonds entnommen oder separiert wurden. Die Werte sind damit nicht direkt auf Versicherungsverträge anzuwenden.
Werte aus der Vergangenheit erlauben keine Rückschlüsse auf die Zukunft.
In den With Profits Funds können derivative Finanzinstrumente für ein effizientes Portfoliomanagement, zur Absicherung von Kapitalmarktrisiken, zur Erreichung der Anlageziele oder zur Steuerung der Duration des Portfolios eingesetzt werden. Umsichtig angewendet, sind Derivate ein effektives und kostengünstiges Instrument, sie können jedoch selbst dann zu einer erhöhten Volatilität der Performance führen.
In der Regel überprüfen wir den Prozentsatz für die laufende Erhöhung einmal im Jahr. Für die Serie IV/V des German With Profits Fund können Überprüfungen auch unterjährig stattfinden. In extremen Finanzmarktsituationen ist dann zum Beispiel eine Anpassung der laufenden Erhöung möglich (vgl. § 3 der Versicherungsbedingungen).1
Für Veträge, die vor dem 1. Januar 2008 abgeschlossen wurden, verwenden wir die Begriffe Deckungskapital und laufender Bonus.
1 Im Falle einer unterjährigen Überprüfung und damit verbundenen Anpassung der laufenden Erhöhung gilt die Anpassung nur für die Zukunft und nicht rückwirkend für den gesamten Zeitraum.