Unsere Referenten

Steffen Liebig, Business Development Manager Strategic Relationships bei Standard Life
Seminar
Die monatlichen Standard Life Investment Updates haben einen Fokus: Investment. Dabei starten die Webinare jeweils mit einem entsprechenden Performance-Kontext. Zwischen Rückblick und Ausblick werden insbesondere die Auswirkungen von Inflation und Leitzins-Politik auf die Wertentwicklung aller Asset-Klassen unter die Lupe genommen. So werden geopolitische und ökonomische Zusammenhänge vermittelt.
Neben Vorsorgespezialist Steffen Liebig sowie den Investmentexperten von Standard Life, wird in rollierender Reihenfolge je ein Referent der Investmentgesellschaften aberdeen Investments, Franklin Templeton oder Vanguard beim Investment Update dabei sein. Optional kann ein externer Kapitalmarktexperte vertreten sein. Neu ist ein interaktiver Interview-Stil.
Zusätzlich können investmentspezifische Themen vertieft werden, zum Beispiel zu Diversifikation oder ESG. Zudem gehen die Referenten regelmäßig auf die Wertentwicklungen der MyFolios, der Standard Life Global Index Funds beziehungsweise des Franklin ESG-Focused Balanced Fund ein.
Steffen Liebig, Business Development Manager Strategic Relationships bei Standard Life
Wissen soll sich lohnen – auch in Form von IDD Weiterbildungszeit
Durch Ihre Teilnahme erwerben Sie das erforderliche Basiswissen, um die Vorteilhaftigkeit der unterschiedlichen Anlagelösungen zu bewerten. Dabei berücksichtigen Sie die aktuelle Kapitalmarktsituation und können die Zusammenhänge zwischen Geopolitik, Kapitalmarktrisiko, Inflation und Geldpolitik einordnen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, die unterschiedlichen Managementansätze im Bereich der Asset-Allokation gegenüberzustellen.
In der Regel hat unser Investment Update eine Gesamtdauer von 60 Minuten, von denen wir Ihnen 45 Minuten Lernzeit nach IDD anrechnen. Sollte es hiervon Abweichungen geben, entnehmen Sie dies der Info zum Themen-Schwerpunkt.
Anmerkung: Weiterbildungszeiten können nur bei rechtzeitigem Beitritt und bei Teilnahme bis zum Ende des Online-Seminars angerechnet werden. Bei verspätetem Beitritt oder vorzeitigem Austritt – auch aufgrund systemtechnischer Probleme – können keine Weiterbildungszeiten berücksichtigt werden.