Breit gestreute Investments statt nur Immobilienfixierung Warum Streuung mehr Gelassenheit und Absicherung schafft

Ruhestandsplanung
Viele Menschen betrachten ihre selbstgenutzte Immobilie oder ein einzelnes Mietobjekt bereits als wichtigste Säule der Altersvorsorge beziehungsweise als ausreichend für ihre Ruhestandsplanung. Im Einzelfall mag das so sein, aber generell ganz sicher nicht.
Denn eine derart einseitige Fixierung birgt Risiken, die im Zuge einer professionellen Ruhestandsplanung betrachtet und eingerechnet werden müssen. Schließlich sind Immobilien nicht nur gebundenes Kapital, sondern erfordern auch Unterhalt, Modernisierungen und im Pflegefall oft komplexe Lösungen. Das kann bis hin zu einem Verkauf oder einer Beleihung gehen. Wer also ausschließlich auf den Baustein „Immobilie“ setzt, vernachlässigt individuelle Risiken beziehungsweise wichtige Vorteile eines breit aufgestellten Vermögensportfolios.
Schließlich steht die Generation 60 plus vor der Herausforderung, bis zum Lebensende eine ausreichende Rendite zu erzielen, um bestehende oder drohende Versorgungslücken zu schließen. Wer spät mit dem Vermögensaufbau begonnen hat oder Kapital langfristig in niedrig verzinsten Anlagen hält, riskiert Kaufkraftverluste. Breite Investments mit einem höheren Aktienanteil können langfristig helfen, dieses Defizit auszugleichen. Darauf muss auch jenseits der 60 niemand verzichten, wie dieser Beitrag verdeutlicht.
Die Immobilie bleibt zwar ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge. Doch als alleinige Strategie ist sie oft unflexibel. Erst ergänzende Lösungen wie fondsgebundene Konzepte oder Mischportfolios ermöglichen es, liquide Mittel aufzubauen. Diese sind auch bei größeren Anschaffungen oder im Pflegefall kurzfristig verfügbar. So bleibt das Vermögen Ihrer Kundinnen und Kunden beweglich, ohne dass sofort ein Verkauf nötig wird.
Ein weiterer Aspekt ganzheitlicher Ruhestandsplanung ist die Nachlassgestaltung. Es ist ein sensibles Thema. Aber Beraterinnen und Berater erleben oft, dass viele Menschen dankbar sind, wenn es angesprochen wird. Das gilt insbesondere für Wohneigentum oder vermietete Objekte. Denn Immobilien lassen sich oft schwer gerecht aufteilen oder kurzfristig liquidieren. Zudem kann der Zeitpunkt der Veräußerung unpassend sein. Ein breit gestreutes Portfolio hingegen bietet mehr Flexibilität für die Vermögensübertragung an Kinder oder Enkel. Auch Erbschaftssteuern, die im Fall einer Immobilie anfallen können, lassen sich so in der Regel besser steuern und Freibeträge optimieren beziehungsweise regelmäßig nutzen.
Sprechen Sie in Ihrer Vorsorgeberatung die vielen Aspekte – von Risiken bis zu den Chancen – aktiv an. Denn ein modernes Vorsorgekonzept sollte nicht nur auf ein einziges Asset setzen. Immobilien können eine solide Basis bilden. Doch erst die Kombination mit renditestarken und liquiden Anlagen macht die Ruhestandsplanung langfristig krisenfest. Wer frühzeitig breit investiert und die Rendite im Blick behält, sichert sich mehr finanzielle Gelassenheit und Handlungsoptionen – auch in späteren Lebensphasen oder für die Übertragung von Werten an die nachfolgenden Generationen.
Professionelle Ruhestandsplanung ist ein spannendes Wachstumsfeld. Wir unterstützen Sie mit hilfreichen Vertriebsmaterialien, Checklisten, Argumentationshilfen und vielem mehr für Ihre Beratungsgespräche zur professionellen Ruhestandsplanung.
Jetzt informierenDie Sofortrente garantiert zusätzlich und lebenslang Einkommen, das das angesparte Kapital gegen Marktschwankungen absichern kann.
Mehr zur Freelax SofortrenteInvestmentfonds gibt es wie Sand am Meer – und der konkrete Vorteil eines einzelnen Fonds kann schwer zu erkennen sein. ParkAllee kombiniert attraktive Investments mit den Vorteilen einer Versicherung – und bietet so im Vergleich zu reinen Fondsinvestments echten Mehrwert. Als Stichworte seien hier genannt: attraktive Steuervorteile und kostenlose Fondswechsel. Starten können Sie mit einem Einmalbeitrag ab 10.000 Euro.
Mehr zu ParkAlleeDie fondsgebundene Rentenversicherung Maxxellence Invest wird in Raten ab 50 Euro monatlich bespart. Ihre große Stärke ist ihre Vielseitigkeit: Als Sparer stehen Ihnen zahlreiche Investments zur Verfügung, die Sie für Ihre Altersvorsorge nach bestimmten Regeln kombinieren können. Neben zahlreichen ausgewählten externen Fonds gehören dazu vor allem die erfolgreichen Fonds unseres Partners abrdn.
Mehr zu Maxxellence Invest