
Nils ist als Software Architect & Instructor seit vier Jahren für eine angesagte Werbeagentur tätig. Mit seiner schnellen und verlässlichen Arbeitsweise hat er sich gut positioniert. Sein Erfolg spiegelt sich auch in seinem Gehalt wider. Davon gönnt er sich zwar einen guten Lebensstil, aber alles zu verprassen kommt für ihn nicht in Frage. Nils will einen Teil seines Geldes anlegen – und das bewusst renditeorientiert. Schließlich hat er einen langen Anlagehorizont. Dass mit den angestrebten höheren Renditechancen größere Schwankungen einhergehen, ist für ihn okay. Als „Techi“ hat er sich ein gewisses Basiswissen angeeignet und weiß, was er will. Er möchte breit gestreut in verschiedene bekannte Regionen investieren. Asiatische Märkte und Technologiewerte gehören für ihn ebenfalls dazu. Zusätzlich möchte er moderat in Megatrends investieren – also Themenfonds beimischen.
So könnte die Portfolio-Zusammensetzung aussehen
Für das im Folgenden gezeigte beispielhafte Portfolio wurden Fonds ausgewählt, die weltweit sowie in den USA, Europa und Asien investieren. Als Beimischung wurden Themenfonds (wie zum Beispiel Technologie, Wasser oder Gesundheit) integriert. Die Gewichtungen der einzelnen Fonds über die einzelnen Regionen setzen sich in der Gesamtallokation wie folgt zusammen:
- circa ein Drittel USA
- circa ein Drittel Europa
- circa ein Fünftel Asien
- Der Anteil in Technologie liegt im Portfolio bei circa 20 bis 25 Prozent.
- Themenfonds sind jeweils mit fünf beziehungsweise zehn Prozent gewichtet.

Die Allokation
Fonds | ISIN | Region | Anteil | ESG |
---|---|---|---|---|
DPAM INVEST B Equities World Sust W Cap | BE6246068447 | Global | 25,0% | Artikel 9 |
Aberdeen Standard SICAV I World Smaller Companies Fund | LU2106595445 | Global | 25,0% | kein |
BlackRock Global Funds Continental Eurp Flex D2 EUR | LU0406496546 | Europa | 20,0% | kein |
Schroder ISF Asian Opports C Acc EUR | LU0248183658 | Asien-Pazifik | 15,0% | Artikel 8 |
BlackRock Global Funds World Technology D2 EUR | LU0376438312 | Technologie | 5,0% | kein |
RobecoSAM Sustainable Water Equities F EUR | LU2146191569 | Wasser | 5,0% | Artikel 9 |
AB SICAV I Int.Health Care Pf.I EUR | LU0251855366 | Gesundheit | 5,0% | Artikel 8 |
Beispielportfolio 1 mit gutem Rendite-Risiko-Profil
Ziel war es, ein renditeorientiertes Beispiel-portfolio mit möglichst geringer Schwankung zu kreieren. Tatsächlich erreichte das Portfolio durch seine breite Streuung eine gute Position links oben. Wohlgemerkt in der Vergangenheitsbetrachtung.
Warum ist links oben gut?
- Das Beispielportfolio in Gelb liegt im Vergleich zu den gewählten Einzelfonds auf der Achse „Volatilität“ links. Folglich ist das Portfolio weniger Schwankungen unterlegen als die Einzelfonds in Blau.
- Da das Beispielportfolio in Gelb auf der Achse „Rendite“ oben liegt, hat es zudem eine gute Rendite im Vergleich zu den Einzelfonds in Blau erzielt.
Das Beispielportfolio 1 rückblickend im Vergleich zum DAX
Stand: 8. März 2022
Risikoklasse 4
Das Portfolio liegt auf einer Skala von 1 bis 7 in der Risikoklasse 4, wobei 4 einer mittleren Risikoklasse entspricht. Das Risiko potenzieller Verluste aus der künftigen Wertentwicklung wird als mittel eingestuft. Basis der Berechnung sind die Vorgaben der Berechnung des Gesamtrisikoindikators nach der PRIIP-VO.
Kosten
Für das Beispielportfolio 1 liegen die laufenden Kosten zurzeit bei 1,06 Prozent.
Wichtige Information
Unsere Grafik vergleicht die historische Wertentwicklung eines international breit diversifizierten Beispielportfolios, das sich bis zu 100 Prozent aus Aktienfonds zusammensetzt, mit der historischen Wertentwicklung des bedeutendsten deutschen Aktienindex (DAX). Der DAX stellt aktuell die Wertentwicklung der 40 größten und (bezogen auf die Streubesitz-Marktkapitalisierung) liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes dar. Damit zeigen wir den Vergleich zu einer möglichen Investitionsalternative, welche sich auf den deutschen Heimatmarkt (DAX) konzentriert.
Das Beispielportfolio wurde aus unserer hochwertigen Fondsauswahl zusammengestellt. Es repräsentiert eine ausgewogene Mischung über verschiedene Anlageregionen mit dem Schwerpunkt auf Aktienfonds. Bitte beachten Sie, dass das Beispielportfolio keine Empfehlung von Standard Life darstellt. Betrachtet wird zudem eine vergangene Wertentwicklung, aus der keine Prognosen für die Zukunft hergeleitet werden können. Abschluss-, Vertriebs- und Verwaltungskosten sind in den Kennzahlen nicht berücksichtigt.