loader

Cookie-Hinweis:

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Webseite zu optimieren. Durch die Nutzung der Webseiten erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Login

Liefern Lösungen: unsere Investmentfonds

Zu Lesezeichen hinzufügen

Mehrwerte für Ihre Argumentation

Fonds bieten vielfältige Chancen, in Zeiten von Null- und Negativzinsen echte Rendite zu erwirtschaften. In unseren Produkten bieten wir beinahe 100 ausgewählte Fonds renommierter Asset-Manager an, die unterschiedliche Fondsarten, Regionen oder Themen repräsentieren und als Clean Share Classes aufgelegt sind. Wer zusätzliche Informationen zu schätzen weiß, findet in dieser Rubrik eine Auswahl an informativen Video-Interviews und Online-Seminar-Aufnahmen.

Unter den besten beim IVFP

Standard Life wurde beim Fonds­policen-Nachhaltigkeits-Rating 2020 des IVFP mit einem „Exzellent“ ausgezeichnet. Grundlage des Ratings sind private und fonds­gebundene Renten­versicherungen und deren Fonds­sortiment. Das IVFP hat 54 Tarife von 40 Anbietern untersucht.

Mehr erfahren

Bieten Orientierung: die Stellungnahmen unserer Expertinnen und Experten

An den Finanzmärkten geht es turbulent zu. Euro-Krise, Brexit-Beben, Handelskrieg und nun die Pandemie – nach der Krise ist vor der Krise. Und dennoch liefern die Finanzmärkte im dauerhaften Niedrigzinsumfeld immer wieder attraktive Renditechancen. Auf die Frage, wo man sie findet, liefern Investmentexpertinnen und -experten regelmäßig Antworten.

Kategorie 1

Fokus auf Small Caps: warum sich Nebenwerte lohnen 

Als Small Caps gelten Unternehmen mit einem Börsenwert von bis zu 500 Millionen Euro. Sie stehen weniger im Blickpunkt der Analysten, obwohl die sogenannten Nebenwerte häufig höhere Kurs-Chancen bieten. Unsere Experten-Interviews liefern stichhaltige Argumente, warum gerade die „kleinen“ Perlen den Verträgen Ihrer Kundinnen und Kunden auf die Sprünge helfen können.

Video

“Höhere Zinsen können für qualitativ hochwertige Unternehmen sogar eine Chance sein.“

Small und Mid Caps gehören seit mehr als 20 Jahren zum Portfolio von abrdn. Mit seinem breiten Angebot in diesem Segment hat der Asset Manager sein Händchen für „Hidden Champions“ bereits erfolgreich unter Beweis gestellt.

Video

Die Rolle von Small Caps in der Asset-Allokation

Im e-fundresearch Video-Interview mit Michael Heidinger, Head of Wholesale Business Development Germany & Austria bei abrdn, zeigt Michael Heidinger im Dialog mit Simon Weiler die besonderen Stärken der Small Caps auf und erläutert plausibel, wieso aktives Management gerade in diesem Segment seine Stärken ausspielen kann.

Video

Small & Mid Caps in der Corona-Krise

Viele Analystinnen und Analysten haben sie nicht auf dem Radar – und das, obwohl Small und Mid Caps großes Potenzial bergen. Nicht so abrdn. Der Asset-Manager hat in diesem Segment erfolgreiche Fonds im Angebot. Warum davon Ihre Kundinnen und Kunden profitieren können? Das Video liefert Top-Argumente.

Video

Small Caps bieten großes Rendite­potenzial

Im Interview mit Finanzjournalist Andreas Franik umreißt Michael Heidinger von abrdn die Vorzüge der sogenannten Small Caps. Spannend, so Heidinger, seien sowohl die Größe des Universums als auch das Wachstumspotenzial der hoch­spezialisierten Nischen­player. Holen Sie sich die Argumente und bringen Sie sich mit attraktiven Renditechancen ins Gespräch!

Kategorie 2

Fokus auf Impact Investing: So wirkungsvoll kann ESG sein

Die drei ESG-Faktoren Environment (E), Social (S) und Governance (G) stehen für eine verantwortliche Unternehmensführung im Hinblick auf Umweltschutz, Förderung der Menschlichkeit und korrektes Verhalten des Managements. Doch Impact Investing geht weiter – hier fordert der Investor messbare Nachweise für die Wirksamkeit der Maßnahmen. Das lohnt sich für alle. Warum, erläutern unsere Expertinnen.

Seite

Der Franklin-ESG-Focused Balanced Fund R – mit Fokus auf ESG in allen Anlageklassen

Wie müsste der optimale nachhaltige Fonds für die Altersvorsorge aussehen? Standard Life und Franklin Templeton haben nach dieser Maßgabe einen neuen Fonds kreiert. Christian Nuschele, Vertriebsleiter Standard Life, und Martin Stenger, Vertriebsdirektor Franklin Templeton, informieren über Hintergründe, Konzeption und Verwendung des Franklin ESG-Focused Balanced Fund.

Video

Klimawandel, Impact Investing und Nachhaltigkeit: neue Akzente durch COP26-Klimakonferenz in Glasgow?

Die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit bleiben im gesamtgesellschaftlichen Fokus – selbstverständlich auch in der Finanzbranche. Nicht zuletzt soll die COP26​-Klimakonferenz in Glasgow im November neue Impulse setzen. Wie geht abrdn die Themen Nachhaltigkeit und ESG an? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Federica Forest.

Kategorie 3

Fokus auf Nachhaltigkeit: weil die Zukunft große Chancen bietet

Fonds, die Kriterien wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung bei der Geldanlage berücksichtigen, haben großen Zulauf. Zum einen, weil immer mehr Menschen ihre Investitionsentscheidungen an ihren persönlichen Werten ausrichten möchten. Zum anderen, weil sich gerade nachhaltige Geldanlagen in den zurückliegenden Krisen besonders stabil gezeigt haben. Dafür gibt es gute Gründe. Wir liefern sie. Erweitern Sie Ihr Wissen!

Video

„Auch in den Frontier-Markets spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle.“

Ägypten, Nigeria, Sambia oder Pakistan gehören zu den sogenannten Frontier-Markets. Warum diese wenig beachteten Wirtschafsregionen für Investoren interessant sein können, erläutert Thorsten Seuberth, Investment Director bei abrdn, im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik.

Video

„Das Jahr 2022 wird im Zeichen von „Tina“ stehen: There is no Alternative.“

Warum an Aktien kein Weg vorbei führt, erklärt Michael Heidinger, Head of Wholesale Business Development bei abrdn, im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik

Video

Rasantes Wachstum von nachhaltigen Fonds

Der Begriff Nachhaltigkeit wird vielerorts noch kontrovers diskutiert. abrdn hat die eigenen Auswahlkriterien längst definiert. Die Bandbreite reicht von Ethik- über Management- bis hin zu Themen- und Impact-Ansätzen. Erfahren Sie außerdem, welche Produkte zur Wahl stehen.

Kategorie 4

Verschiedene Ansätze: von Aktien bis Edelmetall

Die Qualität von Fondspolicen hängt immer auch von der Qualität ihrer Fonds ab. Deshalb gehen wir bei der Auswahl unserer Investmentlösungen sehr selektiv vor und berücksichtigen dabei unterschiedlichste Anlegerbedürfnisse! Wann immer Fondsanbieter die Gelegenheit nutzen, ihre Erfolgsfonds persönlich vorzustellen, teilen wir diese wertvollen Informationen nur zu gern. Sehen Sie selbst.

Video

Multi-Asset-Konzepte als Antwort auf hohe Inflation und steigende Zinsen

Welche Zinsschritte die Notenbanken planen, ist noch nicht klar. Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten treiben die Märkte um. Multi-Asset-Konzepte können dennoch Lösungen bieten. Welche dies sind, erfahren Sie im Interview.

Video

Wie voll darf das Glas denn sein? Die Philosophie der MyFolios

Sie möchten Ihren Kundinnen und Kunden plakativ vor Augen führen, was die MyFolios so besonders macht. Dann sehen Sie sich das Video mit Michael Heidinger von abrdn an. Er erklärt am Füllstand von Wassergläsern die unterschiedlichen Risikopotenziale und beim Blick durch die Windschutzscheide, worauf es bei der Kapitalmarktbetrachtung ankommt. Außerdem stellt er die beiden MyFolio-Familien vor und fasst schlussendlich ihre Vorteile von „Exklusivität“ bis „unschlagbarer Preis“ zusammen.

Video

In Ufernähe fischen oder mehr Wellengang wagen?

Im Video-Interview mit Börsen­moderator Andreas Franik erläutert Michael Heidinger von abrdn die Gründe, die den Weg in schwankungsreichere Gefilde nahelegen und liefert gleichzeitig Strategien, die bei gemäßigtem Risiko und überschaubaren Kosten Renditechancen erschließen.

Video

Gold als Versicherung in der Krise

In Krisenzeiten nimmt die Nach­frage nach Gold regelmäßig zu. Warum ist das so und kann es ratsam sein, Gold generell ins Portfolio zu nehmen? Diese und weitere Fragen beantworten Salesmanager Mirko Ranno und Nico Baumbach, Manager des prämierten HANSAGold Fonds, in unserem Seminar-Video.

Zu Lesezeichen hinzufügen

My Standard Life

Ihr Login zu mehr Komfort

My Standard Life ist Ihr persönlicher Kundenbereich. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ihren Verträgen.

Passwort vergessen?

Kontakt

Unsere Mitarbeiter in Frankfurt bearbeiten Ihre Aufträge schnell, kompetent und zuverlässig. An unserem Servicetelefon sprechen Sie sofort mit kompetenten Fachleuten. Darum bearbeiten wir die meisten Anfragen auch schon während des Gesprächs – ohne Rückruf und Wartezeiten.

Sales & Service

Für Ihre Fragen rund um Antrag, Courtage oder Bestand

Telefon: 0800 2 214747 (kostenfrei)

E-Mail: kundenservice@standardlife.de

Servicezeiten: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.30 bis 17.00 Uhr

bAV-Service

Für Ihre Fragen zu bAV-Anträgen und bestehenden Verträgen

Telefon: 0800 2236334 (kostenfrei)

Fax: 0800 5892822 (kostenfrei)

E-Mail: bav-service@standardlife.de

Servicezeiten: Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.30 bis 17.00 Uhr

Standard Life Versicherung

Zweigniederlassung Deutschland der
Standard Life Assurance Limited

Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main

Telefon & Fax

Telefon: 0800 2214747 (kostenfrei)

Zur Anfahrtsbeschreibung

Schnellzugriffe für My Standard Life